Liebe Bergbegeisterte
Vom 1. auf den 2. August werden wir eine Hochtour auf das Tschingelhorn (3562m) unternehmen.
Das Tschingelhorn gehört wegen seiner Höhe nicht zu den ganz berühmten der Jungfrauregion, die Aussicht ist aber trotzdem wunderbar.
Hier befindet man sich sicher nicht im grossen Menschenstrom der Gipfelstürmer und kann die ruhige Bergwelt geniessen.
Falls die Verhältnisse oder das Wetter nicht mitspielen gibt es auch noch kürzere Touren in Hüttennähe.
Programm:
Treffpunkt am Samstagmorgen, 7:20 am Bahnhof Brig. Anschliessend reisen wir nach Selden im Kandertal.
Von dort nehmen wir den Aufstieg zur Mutthornhütte unter die Füsse, fürwelchen wir 5 1/2 Stunden rechnen.
Am nächsten Tag starten wir früh um das Tschingelhorn (3562m) zu besteigen und anschliessend ins Lötschental abzusteigen.
Die Schwierigkeit der Hochtour ist mit WS, 2a angegeben.
Mitnehmen:
Gstältli, Helm, Gletschermaterial (Prusik, Rebschnur, Bandschlinge, Karabiner), Steigeisen,
Pickel, Bergschuhe, Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme, Regenschutz, warme Kleider,
Handschuhe, Hygieneartikel (Zahnbürste etc.), Hüttenschlafsack, Kopfkissenbezug,
Stirnlampe, Trinkflasche, Lunch für zwei Tage, Corona: Maske, Desinfektionsmittel, Handtuch
falls benötigt
Kosten:
Reisekosten ÖV und Übernachtung mit Halbpension: ungefähr 100 CHF
Anmeldung bis spätestens am 27. Juli bei Ramona.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir melden (ramona.volken@bluewin.ch oder 079 504
97 08). Wenn jemand Vegi ist oder Allergien hat bitte bei der Anmeldung vermerken.
Ich freüe mich auf ein tolles Wochenende!
Ramona
Neueste Kommentare