Der Wildstrubel – das weisse Abenteuer zwischen dem Wallis und Bern
Vom Gemmipass (2346m) erst eine kurze Abfahrt in den Jägerboden (2272m), dann westlich über den Lämmerenboden in die Nähe von Pkt. 2305m und immer weiter Richtung Lämmerenhütte. Nach Steilaufschwung und leichter Hangquerung nicht zu Lämmerenhütte nach rechts, sondern immer geradeaus ins Tal hinein. Bei Pkt. 2800 nach links (markanter Gletscher- oder Eisvorsprung) die Flanke hoch. Danach Richtung Wildstrubel 3243m. 4 bis 4 1/2 Stunden. Schwierigkeitsgrad WS.
Ausrüstung: Tourenausrüstung, LVS, Sonde, Schaufel, Klettergurt, pro Gruppe 1-2 Seile und 2 Pickel. Natürlich Tee, Imbiss und Zugbillet
Die genaue Lawinensituation kann derzeit nicht vorausgesagt werden.
Bei guten Verhältnissen überqueren wir den Wildstrubel und erleben eine herrliche Abfahrt in die Lenk.
Bei mässigen Verhältnissen fahren wir zur Gemmi zurück.
Abreise von Brig mit den ÖV um 6.24h nach Leukerbad. Abfahrt Leukerbad-Gemmi um 8.00 Uhr.
Bitte im ÖV-Verkehr Maske tragen.
Gemäss SAC sind pro Tourenleiter 4 Personen erlaubt.
Alternativ-Programm Breithorn, Simplon oder Trail Blatten-Belalp
Anmeldung bei: Barbara Ceccarelli, 079 255 01 40, www.barbaraceccarelli.ch
Leiterin: Barbara Ceccarelli, Co-Leiter: Philipp Salzmann
Neueste Kommentare