18.07.2025 Aufstieg zur Wildhornhütte über das Schnidejoch: 1050m↑ 550m↓ 5h T3
19.07.2025 Von der Wildhornhütte zur Wildstrubelhütte: 1350m↑ 850m↓ 7h T4+
20.07.2025 Abstieg von der Wildstrubelhütte über den Rohrbachstein: 400m↑ 1350m↓ 7h T4+
Mit Tourenleiterin:
Sabine Weiss
swei(at)sunrise.ch
+41 76 493 04 93
+41 79 531 84 50, jonas.buercher@bluewin.ch.
Anmeldungen ab 30. Juni 2025 beim Tourenleiter Marco Zimmermann, marci_zimmermann@hotmail.com, +41 79 829 81 34.
Besammlung: Freitag 13.30 Uhr OS-Parkplatz Glis.
Freitag: Fahrt mit PW über Furkapass nach Realp, dann ins Witenwasserental bis Parkplatz Oberstafel, ca. 2 1/2 Std. (Parkbewilligung mit Parkingpay), Aufstieg zur Rotondohütte ca. 1 Std., (Halbpension).
Samstag: Aufstieg zum Witenwasserenpass ca.1 Std., Überschreitung Chli-Gross Leckihorn von Süd nach Nord in max 3 Zweierseilschaften (total 6 Pers., MelanieS., Markus D. und Annemarie S. sind bereits angemeldet; es hat noch Platz für 1 Zweierseilschaft), Schwierigkeit II bis III. Abstieg über Nordseite zur Rotondohütte und nach Oberstafel (Auto), total ca. 6 Std.
Material: Alpine Kletterausrüstung mit Klettergurt, Schraubkarabiner, 2 lange Schlingen, 2-3 Express, Helm, Bergschuhe (keine Kletterfinken), Steigeisen, Pickel, Regenschutz, Lunch.
Anforderung: mittlere bis gute Kondition, etwas Klettererfahrung in unteren Schwierigkeitsgraden
Besprechung: 24. Juli 20.15, Rest. Müller Glis.
Anmeldung an Klaus Alpiger, klaus.alpiger@bluewin.ch, 079 355 98 71.
Anmeldungen an Klaus Alpiger, klaus.alpiger@bluewin.ch, +41 79 355 98 71
Anmeldung beim Tourenleiter Willi Julier,
027 530 01 62, willi.julier@ewcom.ch.
Anmeldungen an Klaus Alpiger, klaus.alpiger@bluewin.ch, +41 79 355 98 71
Anmeldungen bei der Tourenleiterin Melanie Amstutz, 079 317 45 67 oder melanie.amstutz@hotmail.com.
Vorder Gärstenhorn ab Grimselpass.
Anmeldungen beim Tourenleiter Dominik Jost, +41 79 790 98 21, domi_jost@hotmail.com.
Anmeldung bei der Tourenleiterin Paula Gsponer,
079 711 87 47, paula@lingwurm.ch.
Neueste Kommentare