Calendar

Mai
24
Sa.
Sommerausbildung in Fels und Eis 2025
Mai 24 – Mai 25 ganztägig

Die Sommerausbildung des SAC Brig findet dieses Jahr am 24./25. Mai 2025 statt.

Bitte Anmeldung bis zum 4. Mai 2025 bei Ulrich Lennert per Whatsapp (+41 79 529 95 90) mit Angabe des Vor- und Nachnamens und der SAC Mitgliedsnummer.

Für die beiden Tage gelten folgende Preise.

  • CHF 30 pro Tag für Mitglieder des SAC Brig.
  • CHF 50 pro Tag für Mitglieder anderer SAC Gruppen und für Angehörige eines teilnehmenden SAC Mitgliedes.
  • CHF 70 pro Tag für Nicht SAC Mitglieder.
  • Aktive Tourenleiter (mindestens 2 Touren pro Jahr) gratis.
  • Die restlichen Kosten werden durch den SAC Brig übernommen.

Die Teilnehmerzahl für das Wochenende ist auf 24 Personen beschränkt.

Mai
31
Sa.
Galenstock
Mai 31 ganztägig

Anmedungen beim Tourenleiter Luca Colonna,
+41 79 851 78 73, luca.colonna89@gmail.com.

Juni
8
So.
Wanderung aufs Emshorn
Juni 8 ganztägig

Anmeldungen bei der Tourenleiterin Melanie Amstutz, 079 317 45 67 oder melanie.amstutz@hotmail.com.

Juni
12
Do.
Wanderung
Juni 12 ganztägig

Anmeldung bei der Tourenleiterin Elisabeth Büchi,
buechi.e@bluewin.ch / 079 316 98 80.

Juni
14
Sa.
Bergseeschijen Südgrat
Juni 14 – Juni 15 ganztägig

Besammlung: 7.00 Uhr OS-Parkplatz Glis, Fahrt mit PW zum Göscheneralpsee, ca. 2 Std.

Route: Samstag: Aufstieg zur Bergseehütte, 600 Hm, 1.5 – 2 Std., Aufstieg zum Klettersteig und über diesen (K3, T4), Ausflug zum Bergsee mit Bad (je nach Lust und Temperatur) und zurück zur Hütte.
Sonntag: Anstieg zum Südgrat des Bergseeschijn ca. ¾ Std., Klettern Südgrat (max. 5a) in 3 Zweierseilschaften (total 6 Pers.), 11 Seillängen, (siehe https://www.mybergtour.ch/bergseeschijen-suedgrat), Kletterzeit 4-5 Std.
Abstieg über blau-weissen Bergweg zur Hütte und zum Göscheneeralpsee (Auto).

Material: Kletterausrüstung mit 10 Express pro Seilschaft, Kletterfinken, Regenschutz, Lunch.

Anforderung: gute Kondition, Klettererfahrung / Mehrseillängen in der Schwierigkeit 4 – 5a.

Anmeldung bis 6. Juni an: Klaus Alpiger, klaus.alpiger@bluewin.ch, 079 355 98 71.

Besprechung: 12. Juni 20.15, Rest. Müller Glis.

 

Juni
28
Sa.
Pigné de la Lé Überschreitung
Juni 28 ganztägig

Pigné de la Lé Überschreitung, Hochtour, WS 1a (Tagestour ab Lac de Moiry).

Anmeldungen ab 9. Juni 2025 beim Tourenleiter Marco Zimmermann, marci_zimmermann@hotmail.com, +41 79 829 81 34.

Juli
2
Mi.
Wanderung über den Restipass
Juli 2 ganztägig

Anmeldungen bei der Tourenleiterin Melanie Amstutz, 079 317 45 67 oder melanie.amstutz@hotmail.com.

Juli
3
Do.
Wanderung
Juli 3 ganztägig

Anmeldung beim Tourenleiter Viktor Leumann,
027 934 32 61, v.leumann@bluewin.ch.

Juli
5
Sa.
Klettern am Jegihorn
Juli 5 ganztägig

Anmedungen beim Tourenleiter Philipp Salzmann,
+41 79 436 74 54, philipp.salzmann@valaiscom.ch.

Juli
11
Fr.
Dreitageswanderung: Wildhornhütte-Wildstrubelhütte
Juli 11 – Juli 13 ganztägig

18.07.2025 Aufstieg zur Wildhornhütte über das Schnidejoch: 1050m↑ 550m↓ 5h T3
19.07.2025 Von der Wildhornhütte zur Wildstrubelhütte: 1350m↑ 850m↓ 7h T4+
20.07.2025 Abstieg von der Wildstrubelhütte über den Rohrbachstein: 400m↑ 1350m↓ 7h T4+

Mit Tourenleiterin:
Sabine Weiss
swei(at)sunrise.ch
+41 76 493 04 93