Teilnehmer: Marco (TL), Uli (TL), Anina, Duygu, Detlef, Emanuel, Joe, Markus, Michelle, Nathalie, Nele, Stefanie

Schwierigkeit: WS

Aufstieg: 910 Höhenmeter, 3h, 4.66km

Am Samstagmorgen um 07:30 Uhr trafen wir uns beim Parkplatz OS in Brig-Glis und fuhren in Fahrgemeinschaften nach Fäld im Binntal, wo Marco, unser Tourenleiter, dazustiess.

Nach dem obligatorischen LVS Check durch Uli, den Co-Tourenleiter, ging es direkt los mit dem Aufstieg. Die Lawinensituation war mit mässig eingestuft worden – die Sonne hatte im Lauf der Woche gewirkt und so empfingen uns leider keine pulvrigen Hänge mehr. Stattdessen stiegen wir auf Harschdeckel den Berg hinauf. Im letzten Anstieg vor dem Gipfel kamen die Harscheisen sogar zum Einsatz. Oben auf dem Gandhorn angekommen, empfing uns ein abgeblasenes Gipfelplateau. Nichtsdestotrotz verweilten wir nach dem dreistündigen Aufstieg für eine Mittagspause, bei der wir uns für die Abfahrt stärkten. Nach dem obligatorischen Gipfelselfie schnallten wir die Ski und Splitboards an und ab ging die wilde Fahrt.

Aus dem morgendlichen Harschdeckel war inzwischen vorallem im unteren Teil der Abfahrt Sulz geworden. Dies sorgte beim ein oder anderen Teilnehmer für schwere Beine. Als Marco weiteren Fahrspass auf bestem Sulz im letzten Abfahrtshang vor dem Einkehrschwung verkündete, trennte sich die Gruppe. Zwei Hartgesottene folgten der Einladung von Marco, während der Rest der Gruppe zusammen mit Uli den gepisteten Weg bevorzugte.

Zum Abschluss kehrten wir im „Bergkristall“ in Fäld ein und ließen die Tour bei kühlen und warmen Erfrischungen Revue passieren.

Fazit: Schön wars! Danke an Marco und Uli für die tolle Tour!

Autor: Stefanie Schmidhauser