Datum: 8/9. Mai 2021

Gebiet: Gr. St. Bernhard

Ziel: Mont Tellier, Mont Fourchon

Teilnehmer:  Sabine Weiss, Nicole Bodenmann, Andrea Alpiger, Philipp Salzmann, Elmar Kämpfen, Fidelis Sonnentrücker

Tourenleiter, Bergführer: Alpiger Klaus,

Tourverlauf

Samstag 8. Mai: Fahrt mit Auto nach Martigny-Bourg St. Pierre-Bourg St.Bernard (Portal Nord des Tunnels Gr. St. Bernhard), 3 ½-stündiger Aufstieg auf der Passstrasse bis  Maringo, dann durch die Combe de Drône-Petit Lé auf den Mont Tellier auf 2950 m (ca. 1030 Höhenmeter), mit Ski fast bis auf Gipfel, 3 Min. zu Fuss.

Viele Leute, scheint eine Modetour zu sein, 10-40 cm Neuschnee vom Donnerstag, leicht windig aber meist sonnig. Sehr schöne Rundsicht (Berner Oberland, Mont Blanc-Gebiet, Paradiso, Vélan, Grand Combin).

Abfahrt in schwerem feuchten Schnee von oben bis ins Tal bzw. zum Auto.

Mit Auto zurück nach Bourg St. Pierre ins Hotel-Motel-Restaurant Bivouac Napoléon. Nach erstem Durstlöscher auf der Terrasse weiter zur Besichtigung des malerischen aber ziemlich verlassenen Dorfes Bourg St. Pierre. Apéro auf der Hotelterrasse bis Sonnenuntergang um 19 Uhr. Zum Znacht gibt’s Wild, als Absackerl ein Génépi.

Sonntag 9. Mai: Frühstück um 05.30, Fahrt mit Auto wieder nach St. Bernard, 2 Stunden Aufstieg auf der Passstrasse auf den Gr. St. Bernhard, im Hospiz gibt’s keinen Kaffee (wegen Corona).

Von Süden drückt eine Nebelfahne, horizontal entlang dem Pass-See bis zur italienischen Grenze, Abfahrt (2 km, 100 Hm) auf der Passstrasse und durch die Galerie bis Baou, Aufstieg entlang der gut getretenen Spur vom Vortag und einer 17er-Gruppe der Montagnards de Genève auf den Mont Fourchon 2900 m (1100 Hm), der Nebel kommt und geht bis er nicht mehr geht! Steiler Gipfelhang, mit Ski bis 5 m unter Gipfel, max. 10 m Sicht, die Sonne versucht sich durchzukämpfen, aber ohne Erfolg.

Vorsichtige Abfahrt mit einigen Spitzkehren in abermals schwerem Schnee und störenden aber wegweisenden Skispuren vom Vortag. Im Nebel bis Baou, Mittagsrast, Felle montieren, 100-m-Aufstieg wieder auf der Passstrasse mit vereistem Tunnel und Galerie bis auf Passhöhe. Kurzer Halt beim Hospiz. Abfahrt nach Bourg St. Bernard, oft auf der Passstrasse, Nebel lichtet sich bis zum Sonnenschein beim Parkplatz.

Mit Auto zurück bis zum Bivouac Napoléon zum flüssigen Ausklang.

Alle Teilnehmer in guter physischer sowie skifahrerischer Verfassung, gute Stimmung; erhebliche Lawinengefahr war nicht stark zu spüren;

Gamsen, 11.05.2021

Der Tourenleiter

Klaus Alpiger