Strenge Tour mit Klaus

K. Alpiger

ORTSGRUPPE  BRIG   SAC

Tourenbericht

Datum: 01./02. Juni 2019

Gebiet: Combin-Gebiet

Ziel: Combin-4000er (Valsorey-Grafeneire-Tsessette)

Teilnehmer: Lederer Thomas,  Martinoli Claudio, Miethe Florian, Studer Fabian, Alpiger Klaus, Tourenleiter, Bergführer

Samstag, 01. JuniStart um 09.15 in Brig, über Martigny nach Fionnay mit Auto, Start um 11.30 ab PP Fionnay,

Aufstieg  über Sommerweg zur Cabane FXB-Panossière (keine SAC-Hütte, 2640 m, 1150 Höhenmeter), ca. ¾ Std Ski tragen, dann mit Ski auf guter aber weicher Spur über den Hügelzug Corbassière, wieder 20 Min. Ski tragen entlang des exponierten Sommerwegs nach Les Plans, weiter in Skispur über die teils steile Moräne bis zur Hütte, total 4 Std., Hütte stark besetzt, freundlicher und guter Service

Sonntag, 2. JuniFrühstück ab 02.00 Uhr!, wolkenloser kühler Morgen, windstill, Start um 03.00, zunächst ca. 50 Höhenmeter Schrägabfahrt zum Corbassière-Gletscher,

Anfellen und sanfter Aufstieg über diesen Gletscher (unangeseilt) bis zum Plateau des Maisons Blanches, dann südlich vom Plateau du Déjeuner bis auf 3600m, ca. 3 Std.,Ski auf Rucksack binden und mit Steigeisen ca. 400 Hm durch das zunächst breite und oben schmalere und recht steile Couloir du Gardien (35-40 Grad, kurze Stellen 45 Grad) bis auf 4000m, gute Aufstiegsspur, einige Tritte auf fast blankem Eis, aber bei guter Trittsicherheit ohne Sicherung möglich, Ski anziehen und über das Hochplateau zum Sattel zwischen Combin de Valsorey und Combin de Grafeneire, zu Fuss über 60 Hm auf den Combin de Valsorey, 4184 m, zurück zum Sattel und mit Ski den Gipfelhang zum Hauptgipfel Combin de Grafeneire, 4314m, total knapp 1800 Hm, 6 ¾ Std.,fantastische Rundsicht von Dammastock über Monte Rosa-Monte Viso-Gran Paradiso-Barre des Ecrins-Mont Blanc-Dents du Midi-Grand Muveran-Wildhorn-Bietschhorn bis Aletschhorn.

Mit Ski auf Rucksack ca. 20 Min. über den Nordgrat und steil hinunter zum Sattel vor der Aig. du Croissant, Abfahrt bis zur Mur de la Côte, ca. 40m Steilabstieg (45 Grad) mit Steigeisen oder Skiabfahrt (40 Grad, für Mutige!) mit Seilsicherung, Wiederaufstieg zum dritten 4000er Combin de la Tsessette, 4135m, total 8 ¾ Std. ab Hütte, Abfahrt um 12 Uhr durch den berüchtigten Corridor auf ausgefahrenem Hartschnee mit einigen Eisbrocken, über Plateau du Dejeuner und Glacier de Corbassière in herrlichen Sulzschnee, kurzer Schrägaufstieg (15 Min.) zur Hütte, 13 Uhr, Abfahrt über Plan Goli bis zum Sommerweg in schwerem Nassschnee, Ski tragen entlang dem exponierten Sommerweg, wieder Skiabfahrt bis Ende Schnee und nochmals ½ Std. Skitragen bis Fionnay, 15.30 Uhr, total 12 ½ Std. unterwegs.

Mit Auto zurück nach Brig.

Alle Teilnehmer mit guter bis sehr guter Kondition und skifahrerischem Können, mässige Lawinengefahr nur im Nassschnee unter der Hütte, zahlreiche bestehende Nassschneelawinen aus steileren Hängen; für alle Teilnehmer ein neues Gebiet, ziemlich viele Tourengänge, etwa 50 (Haupt)Gipfelbesteigungen, die meisten über das Couloir du Gardien, Gesamtaufstieg ab Parkplatz knapp 3000m.

Insgesamt eine abwechslungsreiche, spannende, anspruchsvolle und strenge Tour mit allen Variationen der Skitourentechnik

Gamsen, 04.06. 2019

Der Tourenleiter