Gebiet: Furka
Ziel: Gross Muttenhorn (3099 m) (anstelle Stellihorn)
Teilnehmer:
Sabine Weiss
Andrea Alpiger
David Florin
Thomas Irl
Fidelis Sonnentrücker
Alpiger Klaus, Tourenleiter

Tourverlauf: Mit PW um 5 Uhr ab Brig nach Muttbach (Tunnelportal West der Bergstrecke der Dampfbahn, 2100 müM), Temp. 5 Grad plus, einige Tourenfahrer sind bereits weit oben ca. ¾ Std. vor uns.
Etwa 3 Min. Skitragen bis zum ersten Schneefleck, Aufstieg im nassen aber tragfähigen Schnee auf orografisch linker Bachseite, Hauptgefahr war für einmal nicht Lawinen sondern Bachquerungen, im Aufstieg nur einmal für 5 Min. Skitragen über Gras und Geröll, weiter oben teilweise tiefer Nassschnee je nach Hanglage, aber meistens gut tragfähig. Wetter variabel mit etwas Hochnebel und eindrücklichen Nebel-Sonne-Berge-Bildern.

Skidepot unter dem Steilhang auf 2900 m, Steilhang bereits gespurt, mit Steigeisen (knapp notwendig) nach total 3 Stunden auf dem Gipfel, bei fast Windstille lange Gipfelrast und Super-Rundsicht.

Abstieg bei gutem Trittschnee bis Skidepot, Abfahrt auf etwa 300 Höhenmeter bei gut tragfähigem leicht welligem Sulzschnee, dann teilweise heikles Einsinken und Spitzkehren, weiter unten auf rechter Bachseite wieder tragfähiger Nassschnee mit wenig Querungen im Geröll.

Alle Teilnehmer mit guter Kondition und Fahrtechnik.
Ausklang im Kiosk Belvédère.
Gesamthaft immer noch lohnenswerte Frühlingstour, Das frühe Aufstehen wurde mit recht guten Schneeverhältnissen, interessanten Nebel-Sonne-Spielen und schönen Blumenwiesen an der Furka belohnt.

Gamsen, 27.05. 2022, der Tourenleiter: K. Alpiger