News
Dreitageswanderung Wildhornhütte-Wildstrubelhütte vom 11.-13. Juli 2025
- 11.07.2025 Aufstieg zur Wildhornhütte über das Schnidejoch: 1050m↑ 550m↓ 5h T3
- 12.07.2025 Von der Wildhornhütte zur Wildstrubelhütte: 1350m↑ 850m↓ 7h T4+
- 13.07.2025 Abstieg von der Wildstrubelhütte über den Rohrbachstein: 400m↑ 1350m↓ 7h T4+
Anmeldungen direkt bei der Tourenleiterin Sabine Weiss, +41 76 493 04 93, swei(at)sunrise.ch.
Vorbesprechung am Mittwoch 9. Juli 19:00 im Rest. Müller an der Saltinabrücke.
Tourenplanänderung: Überschreitung Leckihörner anstelle der Dammatstok-Tour.
Die Tour auf den Dammastock vom 26./27. Juli fällt weg, da die Dammahütte derzeit im Umbau ist.
Als Ersatz bietet Klaus Alpiger die Überschreitung Leckihörner Fr 25./Sa 26. Juli 2025 an.
mehr
Besammlung: Freitag 13.30 Uhr OS-Parkplatz Glis.
Freitag: Fahrt mit PW über Furkapass nach Realp, dann ins Witenwasserental bis Parkplatz Oberstafel, ca. 2 1/2 Std. (Parkbewilligung mit Parkingpay), Aufstieg zur Rotondohütte ca. 1 Std., (Halbpension).
Samstag: Aufstieg zum Witenwasserenpass ca.1 Std., Überschreitung Chli-Gross Leckihorn von Süd nach Nord in max 3 Zweierseilschaften (total 6 Pers., MelanieS., Markus D. und Annemarie S. sind bereits angemeldet; es hat noch Platz für 1 Zweierseilschaft), Schwierigkeit II bis III. Abstieg über Nordseite zur Rotondohütte und nach Oberstafel (Auto), total ca. 6 Std.
Material: Alpine Kletterausrüstung mit Klettergurt, Schraubkarabiner, 2 lange Schlingen, 2-3 Express, Helm, Bergschuhe (keine Kletterfinken), Steigeisen, Pickel, Regenschutz, Lunch.
Anforderung: mittlere bis gute Kondition, etwas Klettererfahrung in unteren Schwierigkeitsgraden
Besprechung: 24. Juli 20.15, Rest. Müller Glis.
Anmeldung an Klaus Alpiger, klaus.alpiger@bluewin.ch, 079 355 98 71.
Wir gratulieren Marco Dirren
An der Abgeordnetenversammlung vom Samstag, 14. Juni wurde Marco Dirren zum Präsidenten des Zentralverbandes des Schweizer Alpen-Club SAC gewählt.
Marco Dirren ist Mitglied der Sektion Zermatt und in Brig-Glis aufgewachsen. Nähere Informationen findet Ihr bei Pomona oder in Homepage des Schweizerischen Alpen-Clubs SAC.
Terminverschiebung
- Die bisher am 18.Oktober geplante Wanderung wird neu an 25.Oktober durchgeführt (s. Kalender).