Tourenleiterin: Melanie Amstutz mit Lola.
Teilnehmer: Aleksandra Skowron, Jaqueline Keller, Valerie Loretan.
Die Tour wurde vor 2 Wochen wegen unbeständigem Wetter verschoben. Wir glaubten eigentlich nicht daran, dass wir heute noch über den Restipass gehen können. Am Morgen als wir am Bahnhof standen war das ganze Oberwallis finster und es regnete. Trotzdem haben wir uns in den Zug gesetzt und den Bus nach Wiler Talstation genommen. In Goppenstein stieg dann auch Jaqueline zu uns in den Bus.
In Wiler angekommen hat Melanie uns auch noch eine Tour vorgeschlagen unten im Tal Richtung Fafleralp. Nach kurzem diskutieren schauten wir in Richtung Restipass. Dieser war in der kurzen Zeit auf einmal offen, sonnig und hinten blauer Himmel. Also wagten wir es und fuhren mit der Bahn zur Lauchneralp. Da es gegen Mittag nochmals Gewitter anzeigte, machten wir uns direkt auf den Weg Richtung Hockenalp, Kummenalp und Restialp. Dort verweilten wir und stärkten uns für den Aufstieg zum Pass.
Der Weg hinauf zum Pass ist sehr schön, eine angenehme Steigung und am Wegrand immer wieder schöne Alpenblumen. Oben passierten wir noch ein Schneefeld. Dann waren wir auf dem Pass. Einfach herrlich, aber es war sehr windig. Zurückblickend nochmals das schöne Lötschental, dann ging es hinunter zum Wysse See. Dort machten wir unsere Mittagsrast, kneippten im See und genossen die Sonne, wenn der Wind abflachte. Der letzte Teil führte über die Schnydi zur Rinderhütte, wo wir uns ein Stück Kuchen gönnten.
Die Regenjacke haben wir zum Glück gar nicht mehr gebraucht. Vielen Dank Melanie für die schöne Tour und wie immer die super Organisation.
Valerie Loretan
Neueste Kommentare