Teilnehmer: Belinda, Jasmin, Ludi, Marco, Philipp, Marco, Dominik und Fabian.

Am frühen Morgen des 18. Juli 2020 trafen wir uns beim vereinbarten Treffpunkt auf dem Parkplatz beim Furkapass. Pünktlich um 5:00 Uhr marschierten wir in Richtung Galenstock los.

Wir passierten den Weg bei der Sidelenhütte. Kurz darauf schnürten wir die Steigeisen beim Schneefeld an und traversierten dieses in drei Seilschaften (zwei 3er und eine 2er-Seilschaft) hinauf bis zum Einstieg des Südostsporns. Ohne Steigeisen starteten wir dann anfangs noch im etwas losen Gelände, dann jedoch genossen wir eine schöne Kletterei nach oben. Zuoberst auf dem Grat angelangt konnten wir eine Pause mit wunderschöner Weitsicht geniessen. Darauf folgte nochmals ein einstündiger Aufstieg mit Steigeisen auf die Kuppe des Galenstocks, dem 2. höchsten Gipfel in der Umgebung.

Glücklich, dass der anspruchsvolle Aufstieg gelungen war. Hinunter ging es dann über den Nordgrat inkl. kurzer Abseilstelle, anschliessend über den Tiefengletscher Richtung obere Bielenlücke und den letzten Teil auf dem Pfad des Klettersteigs hinunter. Speziell erwähnenswert bei dieser Tour ist die Vielfalt – Wandern, mit Steigeisen gehen, Klettern, Abseilen. Von allem etwas dabei. Rundum eine wunderschöne Tour, mit belohnenden Aussichten.

Fabian Werlen