Gebiet: Saastal
Teilnehmer: Andrea Alpiger, Josianne Monnier, Melanie Shudofsky, Florian Huber, David Florin, Uli Lennert, Philipp Salzmann.
Tourenleiter: Alpiger Klaus, Bergführer.
Tourverlauf:
Mit PW um 11 Uhr ab PP OS Brig nach Saas Almagell. Cafe beim Parkpkatz, Aufstieg zur Almagellerhütte (2900 m) mit ausgiebiger Trinkpause im Rest. Almagelleralp, viele Leute in der Hütte (voll, 120 Personen!!), Nachtessen in zwei Schichten.
Start am Morgen um 06.00, ca. 30 Min. mit Stirnlampe, sehr schöner Morgen, ideale Lauftemperatur, Route führt im Geröll mit groben Felsblöcken und kurzen Kraxeleien um die Dri Horlini, kurzer Abstieg, am Rottalsee vorbei, hinauf zum Einstieg auf ca. 3300 m östlich des südlichen Seitengrates (Rottalgrat) zum Triftgrat, alles gelb markiert und Steinmänner (oder –Frauen?), eine ca. ¾ Std. vor uns gestartete 6er-Gruppe bewältigt gerade die schwierigsten Kletterstellen beim Einstieg (III, einige Bohrhaken, gut abgesichert) und zieht dann weg.
Wir bilden 4 Zweierseilschaften, schöne Kletterei auf den Gratpunkt 3360 m. In regelmässigem Tempo über den meist leichten Fels- und Blockgrat mit diversen Kletterstellen (II-III) bis zum Firnbuckel (Vorgipfel Weissmies, 3815 m), hinten runter über einen Bergschrund zum Schneesattel und Zusammen-schluss mit dem Normalweg von der Weissmieshütte. Umgehung des zerrissenen Gipfel-Eisaufschwungs in der wunderschönen NW-Flanke auf den obersten Teil des Nordgrats und über diesen in kurzer Zeit zum Gipfel.
Sehr gute Verhältnisse und Topwetter, grossartige Rundsicht auf über 30 4000er. Abstieg über SSW-Grat (Normalweg von Almagellerhütte), nur wenig Firn im obersten Teil, Losseilen und im Blockgrat mit kurzen leichten Kletterstellen zum Zwischbergenpass, David verabschiedet sich Richtung Zwischbergen.
Zur Almagellerhütte zum Zvieri, zur Almagelleralp zum Apéro, Abstieg ins Tal mit einbrechender Dämmerung, 20.15 Uhr., mit Auto nach Brig.
Lange sehr abwechslungsreiche Tour, alle Teilnehmer mit guter Kondition und souveränem Gehen im Geröll und Blockgebiet.
Der Tourenleiter: K. Alpiger
Neueste Kommentare