Teilnehmer >50 Anfänger, Fortgeschrittene, Tourenführer und die Bergführer Peter Kimmig, Michael Werlen, Andy Schnarf, Willy Imstepf.

Die Skitourensaison hat schon längst begonnen. Eine Auffrischung und für manche auch die erste Einführung in die Lawinenkunde ist heute das Ziel. Am Samstag 14.Januar 2023 treffen wir uns am OS-Schulhaus und gemeinsam geht es zum Simplonpass. Nach der Einteilung der grossen Gruppe in Anfänger, Fortgeschrittene und Tourenführer gehen die Gruppen ins Gelände. Aufgrund des klareren Wetters am Vormittag wird mit dem Beurteilen und Erkunden des Geländes begonnen. Ganz nebenbei wird das Lawinenfachjargon gelehrt und an vielen Beispielen verdeutlicht. Nach einer Stärkung mit Pasta geht es am Nachmittag  weiter mit Erläuterung zum LVS und Suchübungen für die Anfänger; bei den anderen Gruppen werden auch Schaufeltechnik und Sondiertechnik geübt.

Nach einer schneereichen Nacht geht es am Sonntag für 40 Teilnehmer mit der Anwendung der Lawinenkunde in Eischoll weiter. Hierzu gibt es bei manchen erstmal noch einen Cappuccino und dann kann die lange Liftfahrt mit dem Bügel losgehen. Nach einem LVS-Check in der Gruppe geht es auch schnell von der Piste in den Wald und weiter bis zur Baumgrenze. Bei Eischoll (Erze) war Lawinenstufe 3 und der Schnee war mit Wind aus Südwesten gefallen, perfekt um vieles des gelernten Wissens anzuwenden. Nach der 3×3 Regel wäre die ein oder der andere -zumindest aus dem Anfängerkurs, nicht viel weiter gegangen ohne den Bergführer. Nach ein paar hundert Höhenmeter wird im eiskalten Wind abgefellt und es geht mit viel Spass wieder zurück zum Start.

Danke und somit kann die nächste Skitour kommen.

Alexandra Julier